Webinar-Reihe der ÖGPH: Public Health und Coronavirus
Die ÖGPH bietet im April und Mai 25-minütige Webinare zu Public Health in der Corona-Krise. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiterlesen
Die ÖGPH bietet im April und Mai 25-minütige Webinare zu Public Health in der Corona-Krise. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiterlesen
Die Österreichische Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) bietet als Ergänzung zur verschobenen wissenschaftlichen Jahrestagung eine kostenlose Online-Tagung an. Diese findet am 13. Mai 2020 von 13 bis 16 Uhr statt. Weiterlesen
Die 22. Österreichische Gesundheitskonferenz des FGÖ wird am 16. November 2020 stattfinden. Das Motto der diesjährigen Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) im Congress Graz lautet „Sozialer Zusammenhalt fördert Gesundheit!“ Weiterlesen
Ein kurzes Video von EuroHealthNet veranschaulicht, dass die ersten 1.000 Tage eines Kindes entscheidend für die Gesundheit im gesamten Lebensverlauf sind. Weiterlesen
2020 wird zum vierzehnten Mal der ÖZIV-Medienpreis vergeben. Die Einreichfrist für journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderung endet am 31. März 2020. Weiterlesen
Das 2020 aktualisierte „Handbuch Alkohol“ informiert über alle relevanten Themen rund um den Alkoholkonsum – von Jugendschutz über Prävention bis hin zu Alkohol am Arbeitsplatz. Weiterlesen
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss die Fachtagung leider abgesagt werden. Weiterlesen
Das Projekt „Bewegte Apotheke“ organisiert einmal wöchentlich kostenlose Nordic Walking-Treffs für ältere Menschen. Weiterlesen
Mit dem Policy-Toolkit zur Veränderung unseres Lebensstils will die europäische INHERIT-Agentur helfen, unsere Gesellschaft von einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu verändern. Weiterlesen
„rundum gsund“ – Die Kurse für Betroffene zur Änderung des Lebensstils bei Übergewicht und Adipositas für Frauen und Männer finden bis 2022 weiter statt. Das Vernetzungsforum für Mulitplikatorinnen und Multiplikatoren wird fortgesetzt. Weiterlesen