Kampagne „Reden wir darüber“
Die Kampagne „#darüberredenwir“ setzt sich für eine offene und respektvolle Kommunikation über psychische Erkrankungen ein.
Die Kampagne „#darüberredenwir“ setzt sich für eine offene und respektvolle Kommunikation über psychische Erkrankungen ein.
In allen Gesellschaften stellt die Jugend eine herausfordernde Entwicklungsphase dar, die mit Suchprozessen und einer Fülle von Bewältigungsaufgaben einhergeht. Weiterlesen
Wasser trinken an Schulen ist eine effektive Maßnahme der Gesundheitsförderung. An sogenannten Wasserschulen trinken Schülerinnen und Schüler ausreichend Wasser anstatt zuckerhaltiger Getränke. Weiterlesen
Durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket soll die Gesprächsqualität zwischen PatientInnen und dem Gesundheitspersonal gefördert werden. Weiterlesen
In benachteiligten Grätzeln fördert die Wiener Gesundheitsförderung mit niederschwelligen Angeboten und Aktivitäten die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Weiterlesen
Ältere Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status sind häufiger krank. Das Projekt „Gesund älter werden in Wien“ soll die gesundheitliche Chancengerechtigkeit erhöhen. Weiterlesen
Damit auch Menschen mit Lernschwierigkeiten selbstbestimmt Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen können, wurde für diese Zielgruppe das Kursprogramm „Gesundsein“ in Leichter Sprache entwickelt.
Das Netzwerk dient dem Austausch von Erfahrungen aus der Praxis und wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Gesundheitsförderung in Kindergärten. Weiterlesen
Das WieNGS unterstützt Schulen dabei, gesundheitsfördernde Ideen zu verwirklichen und ein gesunder Erfahrungs- und Lebensraum für Kinder zu sein. Weiterlesen
Die Demografieberatung unterstützt Betriebe bei demografischen Herausforderungen. Sie berät kostenlos bei der Nachfolgeplanung, der Gestaltung von lebensphasenorientierten Arbeitswelten oder generationenübergreifendem Wissenstransfer. Weiterlesen