Newsletter der Wiener Gesundheitsziele – Ausgabe 4/25

Schwerpunkte des Wiener Gesundheitsziele-Newsletters 4/2025 sind kostenlose Online-Angebote, der Gesundheitsdiensttag-Podcast und neue Berichte zum Drogen-, Alkohol- und Tabakkonsum in Österreich.

Aufruf Studienteilnahme „Umgang mit den Folgen des Klimawandels in der Laienpflege“

Hitze und steigende Temperaturen können besonders für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen belastend sein. Die Studie von ösb Consulting will die Bedürfnisse von gepflegten und pflegenden Personen noch genauer erfassen, um daraus nützliche und schützende Maßnahmen abzuleiten.

Kostenlose Online-Fortbildung für Fachpersonen zum frühen Schwangerschaftsverlust und zu indiziertem Schwangerschaftsabbruch

Der Verein „12 Wochen“ bietet in Kooperation mit dem Wiener Programm für Frauengesundheit ein kostenloses Online-Seminar zum frühen Schwangerschaftsverlust für Hebammen, Ärzt*innen und Pflegepersonal an.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Physiologie des frühen Schwangerschaftsverlustes
  • Internationale Empfehlungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kommunikation mit Betroffenen
  • Rechtliches zu indiziertem Schwangerschaftsabbruch
  • Informationen zu Begleitangeboten

Veranstaltungsdetails

  • Termin: 16. Mai 2025, 12.30 bis 16 Uhr
  • Der ZOOM-Link wird einen Tag vor der Fortbildung versendet.
  • Zur Anmeldung

Neues Online-Angebot: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

In diesem neuen kostenlosen Online-Vortrag informiert die Sucht- und Drogenkoordination Wien Führungskräfte und Personalmanager*innen, aber auch Betriebsrät*innen, Arbeitsmediziner*innen, Arbeitspsycholog*innen und Gesundheitsmanager*innen über mögliche Ursachen für psychische Belastungen von Mitarbeiter*innen. Es werden präventive Maßnahmen vorgestellt. Die Teilnehmer*innen lernen Interventionsansätze im Betrieb kennen und erhalten einen Überblick, wie sie diese konkret umsetzen können.

Gesundheitsdiensttag-Podcast – zugehört, aufgeklärt

Im neuen Gesundheitsdiensttag-Podcast vermittelt der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) komplexe Gesundheitsthemen einfach und direkt. In der 1. Folge ist Landessanitätsdirektorin Dr.in Ursula Karnthaler zu Gast, um die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen unter anderem im Kampf gegen Masern zu beleuchten.

Gesundheitsdiensttag-Podcast

Neue Berichte zum Konsum von Drogen, Alkohol und Tabak in Österreich

Die Gesundheit Österreich GmbH bietet mit dem „„Epidemiologiebericht Sucht 2024““ und dem „„Bericht zur Drogensituation 2024“ einen umfassenden Überblick über den Konsum von Tabak, Alkohol und illegalen Drogen in Österreich. Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung mit Ausnahme der drogenbedingten Todesfälle ein relativ stabiles Bild.

Neue Herausforderungen sind der deutliche Anstieg des Konsums neuer Nikotinprodukte vor allem bei Jugendlichen, die alternde Generation suchtkranker Menschen und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verhinderung von Überdosierungen.

Termine: 

  • Wien CARE – die Messe für Pflege- und Sozialberufe
    • 22. April 2025, 11 bis 19 Uhr, Wiener Rathaus
    • Programm
  • Future Fit Festival – waff
    • 22. April bis 10. Juni 2025, Wien
    • Programm
  • Senior:innentag 2025
    • 23. April 2025, 11 bis 17 Uhr, Wiener Rathaus
    • Programm
  • Online-Veranstaltung: Digitale Selbstverteidigung – frauen*beraten*frauen
  • Online-Vortrag „Sucht am Arbeitsplatz“ – SDW
  • Spaziergang Gemma Zukunft. „Smart Klima City Wien – Der Weg zur Klimamusterstadt“
  • Digital Humanism Conference „Shaping our digital future“
  • 27. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung – die Wege zu den Menschen“
  • Save the date! Digital Days
    • 14. bis 16. Oktober 2025, Wien

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich zum Wiener Gesundheitsziele Newsletter an.