Ernährungsworkshops für Lehrlinge – „Junge G’sunde Linie“
Die Wiener Stadtwerke legen neben der fachlichen Ausbildung auch großen Wert auf die Gesundheit ihrer Lehrlinge. Daher wurde das Seminar „Junge G’sunde Linie“ für alle Lehrlinge des zweiten Lehrjahres ins Leben gerufen.
Im Rahmen eines zweitägigen Seminars erhalten die Lehrlinge umfangreiche Informationen zum Thema Ernährung.
Seminarinhalte
Der erste Seminartag befasst sich mit der Vermittlung aktueller Ernährungsinformationen. Es geht insbesondere um alternative, also gesündere, Ernährungsmöglichkeiten, Inhaltstoffe in Lebensmitteln sowie Zuckerfallen.
Am zweiten Seminartag, der eine Woche später in einer Lehrküche stattfindet, geht es an die praktische Umsetzung. Unter fachkundiger Anleitung der Firma kurz:training wird gemeinsam mit den Lehrlingen und ihren Ausbilderinnen und Ausbildern in Teams gekocht, gebacken und verkostet.
Wie einfach es sein kann, gesund und gleichzeitig kostensparend zu kochen, erstaunt sowohl die jugendlichen als auch die erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ausbildungsziele
Ziel dieser Ausbildungsmaßnahme ist es, Jugendlichen das Thema gesunde Ernährung näherzubringen und ihr allgemeines Gesundheitsbewusstsein zu stärken. Durch erlebnisorientierte Teamarbeit wird die Sozialkompetenz der Jugendlichen gefördert.
Neben dem Gesundheitsgedanken spielt auch der Teamgedanken eine wichtige Rolle, denn gute Zusammenarbeit ist die Basis für ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten.
Projekt-Info
Koordinierende Organisation: Zentrales Lehrlingsmanagement der Wiener Stadtwerke
Kontakt:
Erich Buza
Telefon: +43 50128 32430
E-Mail: erich.buza@wienernetze.at
Kooperationspartner: www.kurztraining.at
Weiterführende Informationen
Ziel 1: Von Anfang an gesundheitliche Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche erhöhen
Ziel 2: Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt stärken
Ziel 5: Gesundheitskompetenz der Wiener Bevölkerung stärken