Newsletter der Wiener Gesundheitsziele – Ausgabe 1/25
Willkommen zur 1. Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025! Mit dem Beginn des neuen Jahres laden wir Sie herzlich zu unserer Buchpräsentation ein.
Teilen Sie die Einladung und kommen Sie zu einem interessanten Diskussionsabend rund um die gesundheitliche Situation von geflüchteten Frauen in Österreich. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Wiener Büros für Frauengesundheit und Gesundheitsziele
Buchpräsentation Sammelband Frauengesundheit & Flucht
Um gesundheitliche Chancengerechtigkeit geht es beim Sammelband „Frauengesundheit und Flucht“, der am 11. Februar 2025 um 17 Uhr im Rahmen einer Buchpräsentation in der VHS Urania vorgestellt wird. Die 31 Buchbeiträge stammen von Expert*innen, Wissenschaftler*innen und Frauen mit Fluchtgeschichte. Sie spannen einen breiten Bogen von frauenspezifischen Angeboten in Wien zu den Themen psychische Gesundheit, Gesundheitsversorgung, soziale und politische Teilhabe sowie zum Umgang der Gesellschaft mit Geflüchteten. Im Rahmen von Speed-Talks kann mit den anwesenden Autor*innen über den Inhalt ihrer Artikel gesprochen werden.
Nachlese: International Forum against Loneliness – Strategien und Lösungen für die Gesundheit junger Menschen
Am 3. Dezember 2024 fand im Wiener Rathaus das „Internationale Forum gegen Einsamkeit – Strategien und Lösungen für die Gesundheit junger Menschen“ statt. Diese Veranstaltung, die von Social City Wien in Zusammenarbeit mit dem Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele (Magistratsabteilung MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien) organisiert wurde, brachte über 120 Teilnehmer*innen aus Österreich und ganz Europa zusammen.
Die Beiträge der Veranstaltung stehen auf der „Plattform gegen Einsamkeit“ zum Nachlesen bereit: Zur Nachlese
Gendergesundheitsbericht 2024: Fokus sexuelle und reproduktive Gesundheit
Das Gesundheitsministerium hat den Gendergesundheitsbericht 2024 veröffentlicht. Dieser bietet einen Überblick über die sexuelle und reproduktive Gesundheit in Österreich aus einer gendersensiblen Perspektive.
Zielsteuerung Gesundheit Wien und Österreich
Laufend entstehen neue Projekte aus der Zielsteuerung Gesundheit.
- Zielsteuerung Gesundheit Wien: Einen Überblick über die Projekte, die im Rahmen der Zielsteuerung Gesundheit Wien umgesetzt werden, gibt es auf der Website.
- Österreichische Projektlandkarte: Eine neue Projektlandkarte der GÖG zeigt alle Standorte von Primärversorgungseinheiten (PVE), Gesundheitseinrichtungen mit Social Prescribing, Frühe-Hilfen-Netzwerke, Community Nurses und Maßnahmen der Mitglieder der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) in Österreich: Österreichische Projektlandkarte
Sing Along „L.O.V.E” – Mitsingkonzert im Wiener Konzerthaus
Die Wiener Pensionist*innen-Klubs laden – speziell für ihre Haus- und Klubgemeinschaft – und alle, die sich anschließen möchten, zum exklusiven Mitsing-Konzert ins Wiener Konzerthaus ein. Alle Konzert-Besucher*innen erhalten ein Liederheft und sind zum Mitsingen eingeladen.
- Termin: 22. März 2025, 14 bis 15.30 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr)
- Ort: Wiener Konzerthaus, 3., Lothringerstraße 20
- Eintritt: 15 Euro pro Person
- Infos und Anmeldung
Projekt-Call „Gemeinsam statt einsam“
Der Call des Fonds Gesundes Österreich unterstützt Projekte, die der Einsamkeit im Alter vorbeugen. Die Projekte sollen sich am Modell der „Caring Communities“ orientieren. Zentrale Elemente sind Buddys beziehungsweise Peers sowie der Aufbau von Netzwerken.
Am 23. Jänner 2025 findet von 10 bis 11.30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Förder-Call statt.
Projekt-Call „Gemeinsam statt einsam“
Demenzpreis und Nachwuchspreise 2025: Projekte gesucht
Der Demenzpreis der Kompetenzgruppe Demenz der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) würdigt innovative, forschungsgeleitete Projekte, die die Lebensqualität von Menschen mit Demenz nachhaltig verbessern. Es gibt auch einen Nachwuchspreis für Abschlussarbeiten im Themenfeld Demenz. Die Einreichfrist für beide Preise ist der 15. Februar 2025.
Alle Informationen zu den Preisausschreibungen finden Sie auf der Website der ÖGPH-Kompetenzgruppe Demenz.
Termine:
- 10. Wiener Innovationskonferenz
- 28. bis 30. Januar 2025
- Hybridveranstaltung
- Programm und Anmeldung
- Infoabend Lehrgang Psychodiabetologie: Webinar
- 29. Januar 2025, 17.30 bis 19 Uhr
- Information und Anmeldung
- Seminar: „Hereinspaziert in die Praxis: Willkommen ‚Thema Sexualität’“
- 21. bis 22. Februar 2025, 14 bis 17.30 Uhr
- Information und Anmeldung
- 4. Diversity in Health Congress 2025
- 25. Februar 2025, 9 bis 17 Uhr
- Programm und Anmeldung
- AUVA-Veranstaltung: New Work – sicher gesund digital
- 12. März 2025
- Hybridveranstaltung
- Information und Anmeldung
- Kongress Armut und Gesundheit 2025 „Gesundheit fördern, heißt Demokratie fördern“
- 17. bis 18. März 2025
- Information und Anmeldung
- Schwerpunktseminar – Frauen im Fokus der BGF, FGÖ
- 3. Juli 2025, 9 bis 17 Uhr
- Information und Anmeldung
Newsletter-Anmeldung
Melden Sie sich zum Wiener Gesundheitsziele Newsletter an.